Ich lebe seit 1986 mit meiner Frau Gudrun in Süderbrarup, unsere beider erwachsenen Söhne haben unseren schönen Ort berufsbedingt verlassen und wohnen mit ihren Familien im Rheinland. Ich arbeite derzeit noch an der Marineoffizierschule in Flensburg Mürwik und werde voraussichtlich im Herbst diesen Jahres in den Ruhestand gehen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gern mit Haus und Garten sowie unserem Hund. Darüber hinaus reisen wir gern, suchen uns attraktive Ziele, an denen wir unserem Interesse an historischer Architektur nachgehen können. Für mich dürfen es gern auch einmal Ruinen sein, meine Familie behauptet daher, ich sei ein „Alte Steine Fan“. Ein weiterer Schwerpunkt ist natürlich die Familie, besonders unsere drei Enkelkinder.

In den letzten fünf Jahren war ich Mitglied des Gemeinderates. Als Schwerpunkt meiner Arbeit betrachte ich besonders soziale Aspekte. Dazu gehören eine bedarfsgerechte, finanzierbare Kinderbetreuung, ein attraktives Wohnumfeld für alle Altersgruppen sowie moderne Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Mein spezielles Augenmerk liegt darauf, dass die begonnene Sanierung der Kinderspielplätze nun auch im Ortskern zügig abgeschlossen wird. Zukünftig werde ich mich dafür einsetzten im Zentrum, beispielweise auf dem ehemaligen Bahngelände, Möglichkeiten der Begegnung zu schaffen, wo die Einwohnerinnen und Einwohner aber auch Touristen sich wohlfühlen und sich gern treffen.


Dauerbrenner wie Schaffung bezahlbaren Wohnraumes, Entwicklung des neuen Gewerbegebieten und ganz besonders die zügige Verwirklichung eines „Ärztehauses“ stehen selbstverständlich auch auf meiner Agenda.

 

Ich bin überzeugt, dass wir in den vergangenen fünf Jahres viel für Süderbrarup erreicht haben, wobei die CORONA-Pandemie einiges erschwert oder sogar verhindert hat. Es gibt weiterhin viel zu tun, um unseren Ort noch ansprechender, moderner und besonders für junge Familien attraktiv zu gestalten. Wenn SIE der Meinung sind, dass ich mit meinen Schwerpunkte Ihre Interessen auch in der nächsten Gemeindevertretung vertreten kann, dann bitte ich am 14. Mai um Ihre Stimme.

 

 

Seit 2013 bin ich in der Gemeindevertretung tätig. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir am 14. Mai 2023 bei der Kommunalwahl Ihre Stimme geben. Mit diesen Stimmen möchte ich Anpacken in der Gemeinde den Gewerbepark, die Wirtschaft sowie die Ärztliche Versorgung voran zu bringen. Auch das Schaffen von neuen Baugebieten möchte ich Anpacken, um so Neubürger nach Süderbrarup zu holen, die die Kaufkraft in Süderbrarup stärken. Ich möchte auch die Themen Vereine, Sport und Freiwilliges Ehrenamt Fördern.